„Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit“ – Lesung aus dem Text von Odo Marquard mit anschließendem Gespräch

Am Samstag, 22. November liest unsere Presbyterin Heike Wagner Auszüge aus dem „Plädoyer für Einsamkeitsfähigkeit“ von Odo Marquard (mit freundlicher Genehmigung der Herder Verlag GmbH, Freiburg). Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr.

Der 2015 verstorbene deutsche Philosoph Odo Marquard plädiert in seinem 1983 geschriebenem Essay für das Erlernen und Kultivieren von Einsamkeitsfähigkeit. Nicht die Einsamkeit an sich, sondern der Verlust der Fähigkeit, mit ihr umzugehen sei das eigentliche Problem der Moderne. Als wichtige Bestandteile der Einsamkeitsfähigkeit nennt Odo Marquard Humor, Bildung und Religion.

Odo Marquard gilt zu Recht als einer der scharfsinnigsten Essayisten unter den Philosophen. Sein ebenso pointierter wie polemischer und humoristischer Stil prägte sein Werk, das er selbst mit einem Augenzwinkern (in Anlehnung an Immanuel Kant) als »Transzendentalbelletristik« bezeichnete. Seine Texte und Vorträge würzte Odo Marquard mit geistreichen und humorvollen Sprachspielereien.

Nach der Lesung ist Raum für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Philosophieren. Der Eintritt frei!

Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Am Gaswerk 7, Merzig
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde in Kooperation mit der Kreisstadt Merzig